WS 2022:
Der Ausdruck der Dinge

Dienstags, 16-18 Uhr;
Ort: Digital unter https://tugraz.webex.com/meet/...

Dinge leben nicht. Über den Entwurf leben wir in den Dingen. Wir schreiben uns in sie hinein. Und bestimmen damit ihren Ausdruck. Und damit, ja damit beginnen sie mit uns zu sprechen—jenseits ihrer bloßen Benutzbarkeit. Auch wenn sie ganz still zu sein scheinen. Stille kommt nicht von Sprachlosigkeit. Mit etwas Glück erleben wir das Zwiegespräch von mehreren Elementen, benachbarten Dingen; aus dem dann so etwas wie Raum, Figur und Charakter entsteht. Komposition und Struktur helfen uns beim Zuhören.

In der Vorlesung sprechen wir über Dinge, die uns als Architekten berühren. Eine Phänomenologie der architektonischen Dinge entsteht, ohne dem Reflex des Vergleichens, Klassifizierens und genrehaften Einsortierens zu erliegen.

Die Vorlesung wird digital abgehalten, wird aber nicht aufgezeichnet. Die Prüfung findet idealerweise integriert statt, als unmittelbare Reflexion, immer als direktes Anhängsel an die Vorlesung dienstags Nachmittag. Mit kleinen, meist zeichnerischen Aufgaben, um das Gehörte zu reflektieren. Abgabe spätestens eine Stunde nach Vorlesungsende auf dem Teach-Center. Wir empfehlen sehr diese Art der kontinuierlichen, erfolgreichen Teilnahme. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn alle Abgaben nach den Vorlesungen fristgerecht eingereicht wurden. Einmal darf entschuldigt gefehlt werden.

Separate Prüfungstermine werden nach Ende der Vorlesung gemäss Studienrecht genannt, sind aber als unbedingte Ausnahme zu verstehen.

Termine—

  1. Dienstag, 18.10.22 von 16-18Uhr
  2. Dienstag, 25.10.22 von 16-18Uhr
  3. Dienstag, 08.11.22 von 16-18Uhr
  4. Dienstag, 15.11.22 von 16-18Uhr
  5. Dienstag, 22.11.22 Workshops, keine VL
  6. Dienstag, 29.11.22 von 16-18Uhr
  7. Dienstag, 06.12.22 von 16-18Uhr
  8. Dienstag, 13.12.22 von 16-18Uhr
  9. Dienstag, 10.01.23 von 16-18Uhr
  10. Dienstag, 17.01.23 von 16-18Uhr
  11. Dienstag, 24.01.23 Endpräsentationen, keine VL

    Ausgabe VL-Reflexion immer um 17:30
    Abgabe VL-Reflexion immer bis 23:59 auf dem Teachcenter, soweit nicht anders angegeben.

    Dateiname PDF bitte immer: Nachname_Vorname_VLXX.pdf
WS 2022:
Der Ausdruck der Dinge
Am Horizont VII, Thomas Huber, 2016